Ich habe schon öfter Rezepte gelesen, in den Müsli verwendet wurde. Bislang habe ich mich da noch nicht rangetraut. Warum weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht 🙈
Müsli gehört ja eigentlich auch eher auf den Frühstückstisch als auf die Kaffeetafel 😋
Jetzt hatte ich aber mal die Gelegenheit, das neue Vitalis Super Müsli von Dr. Oetker zu testen. Dieses ist ohne Zuckerzusatz 👍🏻
Ich hab den Kuchen generell recht einfach gehalten, weil ich mal probieren wollte, wie ein Müsli-Kuchen so schmeckt 😎
Hier also das Rezept zu meinem Knusper-Müsli-Kuchen 💙
Ich muss wirklich sagen, Müsli macht sich nicht nur gut zum Frühstück 😉
Alles Liebe
eure Jessy 💕
Für einen kleinen Gugelhupf
100g weiche Butter
70g Zucker
2 Eier
100g Mehl
50g Speisestärke
½ Päckchen Dr. Oetker Zitronenabrieb
½ Päckchen Backpulver
75 ml Milch
100g Dr. Oetker Vitalis SuperMüsli ohne Zuckerzusatz
Für die Deko
100g Vollmilchkuvertüre
eine Handvoll Dr. Oetker Vitalis SuperMüsli ohne Zuckerzusatz
1. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren und die Eier nacheinander dazugeben.
2. Das Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Zitronenabrieb mischen und zur Butter-Ei-Masse geben.
3. Die Milch hinzufügen und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
4. Zuletzt das Müsli unter den Teig heben.
5. Den Teig in eine kleine gefettete Gugelhupfform füllen und bei 160 Grad (Umluft) für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
6. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und über dem abgekühlten Kuchen verteilen.
7. Den fertigen Kuchen mit etwas Müsli dekorieren.